PHARMA


Wenn es sich um temperaturgeführte Transporte in der Pharmalogistik handelt, ist das SCG-Team als erste Anlaufstelle für Sie da. Die Bestätigung unserer Erfahrung und hohen Qualität bildet das Zertifikat Good Distribution Practice (GDP), das von der Zertifizierungsstelle TÜV NORD erteilt wurde.

Dank unserer langjähriger Erfahrung im Pharmabereich und unserer modernen und zuverlässigen Thermofahrzeugflotte sind wir imstande, eine ungebrochene Temperaturkette von der Annahme der Sendung (Medizinprodukte, Arzneimittel, Blutproben) bis hin zur Auslieferung und eine lückenlose und transparente Informationskette sicherzustellen.

Wir befolgen dabei stets die gesetzlichen Transportbedingungen und halten uns bei der Beförderung von temperaturempfindlichen und sensiblen Pharmaprodukten an vorgegebene Richtlinien, Sicherheitsvorgaben und Hygienevorschriften.

Unsere Thermofahrzeuge verfügen über bordeigene Überwachungssysteme, so dass Ihre Thermofracht ständig überwacht und die Liefertemperatur permanent aufgezeichnet wird.

Vor jeder Verladung werden die Kühlaggregate samt Messeinrichtungen überprüft, die Ladefläche wird gereinigt und frisch gehalten. Für unsere Kunden liegen Reinigungsnachweise zur Einsicht vor. Nach Lieferung der Ware kann Ihr Kunde an dem Bestimmungsort einen vollständigen Temperaturausdruck ausgehändigt bekommen.

Unsere Fahrzeuge transportieren Waren im Temperaturbereich von –25 bis +25 Grad, Ladekapazität bis 1000 kg, Stellplätze bis 8 Paletten. Wir verfügen auch über Bi-Temperatur-Fahrzeuge, mit denen wir Transporte gleichzeitig in zwei unterschiedlichen Temperaturbereichen durchführen können.

Alle unsere zum Transport von Arzneimitteln benutzten Fahrzeuge sind mit folgenden Elementen ausgestattet:

- Kühlaufbau mit dem ATP-Zertifikat

- Kühlaggregat mit Mobilservice Assistance 24 h Europe

- Temperaturdrucker

- Erfahrener Fahrer mit dem Zertifikat von der Schulung im GDP-Bereich

- GPS-Ortung

- Temperaturüberwachung online

- Temperaturmapping der Ladefläche

- Sanitätszertifikat

- Veterinärbehördliches Zertifikat

- Fahrzeuge nicht älter als 3 Jahre, regelmäßige technische Untersuchungen des Fahreugs und des Kühlaggregats

- 24-Stunden-Aufsicht eines persönlichen Spediteurs

- Verzeichnis der Reiniung der Ladefläche

Von größter Bedeutung ist für uns die hohe Qualität von erbrachten Leistungen im Bereich Kühltransport sowie das ständige und genaue Informieren des Kunden über den Ablauf des Transportes auf jeder Etappe der Auftragsausführung.